Theaterstück für Kinder zum Thema Demenz im Mainzer Staatstheater
OMA MONIKA – WAS WAR?
von Milan Gather (2021)
Wenn seine Eltern arbeiten – und sie arbeiten viel – besucht Balthasar seine Oma Monika. Sie backen Kuchen, lösen Kreuzworträtsel und vielleicht hat Oma Monika auch Schokolade in ihrem Versteck – „von den Kleinen, von den Guten“. Doch heute ist alles anders als sonst. Balthasar darf bei seiner Oma übernachten und ihm fällt auf, dass sie noch viel vergesslicher ist als gewöhnlich. Ihr scheinen die Worte geradezu aus dem Kopf zu purzeln und plötzlich weiß sie nicht einmal mehr, wie alt sie eigentlich ist. Aus der Verwirrung entsteht ein Spiel. Für Oma Monika schlüpft Balthasar in verschiedene Rollen und reist so mit ihr durch die Welt ihrer Erinnerung: Was hat Oma Monika eigentlich gearbeitet? Hat sie immer schon so viel Kuchen gebacken? Und wie hat sie eigentlich Opa Konradin kennengelernt?
Einfühlsam, rasant und konsequent aus der kindlichen Perspektive erzählt Milan Gather von der Beziehung eines Achtjährigen zu seiner an Demenz erkrankten Großmutter. Für den Text wurde er mit dem Mülheimer Kinder-Stücke-Preis 2022 ausgezeichnet.
Vorführungen gibt es noch am 8.05.2023 und 16.05.2023
https://www.staatstheater-mainz.com/web/veranstaltungen/justmainz-22-23/oma-monika-was-war