Ambulante Pflegedienste unterstützen mit ihrem Angebot das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung bei Pflegebedürftigkeit. Mit ihrer fachlichen Unterstützung entlasten Sie pflegende Angehörige. Die Dienste erbringen dabei Leistungen im Bereich der Grundpflege, dazu gehören beispielsweise die Körperpflege und An- und Auskleiden. Sie leisten medizinische Behandlungspflege, dazu zählen unter Medikamentengabe oder Verbände. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Versorgung und unterstützen bei der Beschaffung von pflegerischen Hilfsmitteln und bieten zum Teil Kurse und Anleitung für pflegende Angehörige.
Hier finden sie eine Auflistung aller ambulanten Pflegedienste in Mainz:
Die teilstationäre Tagespflege ist ein Pflege- und Betreuungsangebot für ältere pflegebedürftige und / oder an Demenz erkrankte Menschen. Die Einrichtungen haben in der Woche bis zu acht Stunden täglich geöffnet. Die Tagespflege kann einmal oder mehrmals in der Woche besucht werden. Ein Fahrdienst holt die Besucherinnen und Besucher morgens zu Hause ab und bringt sie nachmittags wieder zurück. Die Tagespflege kann zusätzlich zu ambulanter Pflege in Anspruch genommen werden.
Die Tagespflege bietet den Nutzerinnen und Nutzern Anregungen und neue Eindrücke, so dass vorhandene Fähigkeiten trainiert werden. Pflegenden Angehörigen bietet das Betreuungsangebot verlässliche Entlastung.
Eine Liste mit Anbietern von Tagespflege finden Sie hier:

An der Krim 19
55124 Mainz
Telefon: +49 6131 5539385
https://pflegemitherz.de
Tagespflege Bruder-Konrad-Stift
Weintorstr. 12
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 576260
www.bks-mainz.de
Tagespflege "Einklang" im Martinsstift
Raupelsweg 1
55118 Mainz
Telefon: +49 6131 96572151
www.mission-leben.de
Tagespflege Rat & Tat Pflegezeit
Kurt-Schumacher-Str. 20 – 22
55124 Mainz
Telefon: +49 6131 943340
www.rat-und-tat-pflegezeit.de

Tagespflege ASB Willi-Quetsch-Haus
Ulrichstraße 42
55128 Mainz
Telefon: +49 6131 9363730
www.asb-mainz.de
Tagespflege ASB Im Münchfeld
Dijonstraße 18
55122 Mainz
Telefon: +49 6131 9505733
www.asb-mainz.de
Tagespflege "Flehlappe" Mainzer Altenheim- und Wohnheime
Quintinstr. 2
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 285 57 11
Weitere Beiträge ...
Unterkategorien
-
Aktuelles
Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter des Landeskrankenhauses (AöR) in Mainz führt im Zeitraum Januar 2021 – April 2022 eine Studie mit dem Titel: ‚Biopsychologische Mechanismen der Stressbelastung und der Resilienzfaktoren im Alltag von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz‘ durch.
In dieser Studie untersuchen wir Art und Ausmaß der Stressbelastung und Widerstandskraft (Resilienz) von pflegenden Angehörigen im Alltag. Das Besondere an der Studie ist, dass wir pflegende Angehörige direkt in ihrem Alltagsleben untersuchen wollen. Dadurch erhoffen wir uns ein besseres Verständnis, wann, wie häufig und durch welche Auslöser sich pflegende Angehörige besonders belastet fühlen und wie mögliche Unterstützungsangebote im Alltagsleben ansetzen könnten. Die Studie ist somit eine wichtige Vorarbeit, um zukünftig über verbesserte Unterstützungsangebote pflegebezogenen Stress zu vermindern und die Widerstandsfähigkeit zu fördern.
Wir möchten freundlich anfragen, ob Sie den angehängten Flyer an von Ihnen beratene pflegende Angehörige in dieser Region weiterleiten könnten. Wir würden uns sehr über die Unterstützung freuen, können es aber auch verstehen, wenn es nicht möglich ist.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
Svenja Palm
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA)
Hartmühlenweg 2-4
55122 Mainz
Telefon: (06131) - 3783103
Telefax: (06131) – 3782804
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!